Krongutschule Nußbach

Seitenbereiche

Volltextsuche

Schriftgröße

Kontrast

An unserer Schule soll sich jeder wohlfühlen.

  • Projekttage in der Krongutschule

    In der zweiten Februarwoche standen zwei Tage für alle Kinder in Bottenau und Nußbach ganz im Zeichen des Projektunterrichts.  An einem Thema über den ganzen Tag bleiben und sich intensiv mit etwas beschäftigen, Experimente machen, Experten einladen oder zu Experten gehen, das alles ermöglichen Projekttage.


    Jede Klasse hatte sich ein anderes Thema vorgenommen, die Auswahl ging von gesunder Ernährung, Zähne, unsere Sinne, Leben mit Behinderung hinzu Themen für die Klassen 3/4 Experimente mit Feuer, zu Masse und Gewicht, erstaunliche Materialeigenschaften, Schwimmen und Sinken und Mikroskopieren. Die Wissenschaftler vom Science Mobil machten Station in Nußbach und die Physikanten aus dem Physikleistungskurs des Lender-Gymnasiums Sasbach sorgten für interaktives Lernen. In der Folge sehen Sie ein paar Impressionen von den arbeitenden Schülern und Schülerinnen.

  • Neujahrsgrüße und -wünsche aus der Krongutschule

    Die Kinder der Klassen 1 bis 4 in Nußbach hatten in der Adventszeit die Möglichkeit, Wünsche, die man nicht kaufen kann, aufzuschreiben.


    Der Wunsch nach Frieden, Freundschaft und Harmonie in der Familie und in den Klassen wurde am häufigsten genannt. Unten sehen Sie eine kleine Auswahl.


    Auch wir Erwachsenen können einen großen Teil dazu beitragen.


    In diesem Sinne wünschen wir allen Familien und den Mitarbeitenden Gesundheit, Lebensfreude und Harmonie im Jahr 2025.

  • Frederick-Tage in der Krongutschule

    "Lesen ist ein Spaziergang mit den Augen" , sagte ein schlauer Mensch.


    Die Woche vor den Herbstferien ist die traditionelle Frederick-Woche, in der in jedem Schulhaus und in jeder Klasse Aktionen rund ums Lesen durchgeführt wurden.

  • Unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen sind da!

    In Nußbach wurden 19 Kinder und in Bottenau 17 Kinder feierlich eingeschult.